Newsbeiträge » Aktuelles
Neckarzimmern feiert 70-jähriges Jubiläum
In der Evangelischen Jugendbildungsstätte in Neckarzimmern wurde dieser Tage bis tief in die Nacht das 70jährige Jubiläum gefeiert. Wer tagsüber mal das vielfältige Abgebogen bestaunen wollte, kam genau so auf seine Kosten wie diejenigen, die bei einer lauen Sommernacht zu Lemon tree tanzen wollten.uss
all inclusive
Das Thema "Inklusion" steht im Mittelpunkt des neuen PRO. Aus verschiedenen Blickwinkeln und mit vielen Praxisideen wird gezeigt, wie Schritte hin zu mehr Teilhabe für alle gelingen können. Eine anregende Materialliste zum Thema findet sich hier.
Neu gewählter Vorstand der Evangelischen Jugend Baden
Auf der Klausurtagung der Landesjugendkammert vom 16.-17.Juli standen die Themen "Beteiligung am friedensethischen Prozess" und die Wahl der Vorstandsmitglieder im Mittelpunkt.Der Newsletter "Landesjugendkammer aktuell" informiert dazu und steht ab sofort unter Service zum Download bereit.
Evangelische Jugend mit neuem Vorstand
Neue Vorsitzende der Evangelischen Jugend Baden ist Julia Rée aus Kehl (Bild Mitte).
In den Vorstand gewählt wurden Cornelius Schubert aus Ettlingen und Mirjam Feldmann aus Bretten. Herzlichen Glückwunsch!
Alle Infos im neuen Landesjugendsynode aktuell
Neuer EGJ Rat wurde gewählt
Das EGJ Treffen am 19. Mai stand ganz unter dem Thema "EGJ - vielfältig unterwegs". Wie bilde ich mir eine Meinung? Was ist Hate Speech und wie kann ich dagegen Position beziehen? Constanze Thielen von der Youth academy gab dazu viele anregende Impulse.
Im zweiten Teil des Abends bildete sich ein Wahlausschuß, der die eingegangenen Stimmzettel der Bezirksjugenden auszählte. Nun steht der neue EGJ Rat fest. Über 70% der Bezirksjugenden gaben dazu ihre Stimmen ab.
Churchnight gestalten
Das neue JugendsonntagsPRO stellt kreative Entwürfe zur Gestaltung einer Churchnight vor. Ob mit Schwarzlichtheater oder als Stationenweg- Reformationsgottesdienste mit jungen Menschen laden auf vielfältige Weise ein, Geschichte zu erleben und selbst Geschichte zu schreiben.
Jetzt Zuschüsse für 2017 beantragen!
Ihr plant ein Projekt für 2017 und sucht noch nach der passenden Finanzierung? Dann findet ihr unter ejuba/Zuschüsse alle aktuellen Fördermöglichkeiten. Manche müssen im Januar beantragt werden- reinschauen lohnt !
Ziemlich beste Herzen – Hörspiel zur Jahreslosung 2017
Die Evangelische Gemeindejugend Lahr hat unter Leitung von Bezirksjugendreferentin Andrea Ziegler und den Gemeindediakoninnen Anna Lohf und Lisa Lüdemann, ein Hörspiel geschrieben und produziert., das zugunsten von „Ärzte ohne Grenzen e.V.“ und dem peruanischen Kinderheim „Casa Verde e.V.“ verkauft wird.
Hier gibt's mehr Infos...
"Bunt steht dir!" - jetzt Zuschüsse für 2016 beantragen!
Wer in der Gemeinde oder im Bezirk Projekte mit geflüchteten Kindern oder Jugendlichen anbietet, kann jetzt Zuschüsse beantragen. Infos und Vorlagen sind hier zu finden.
Kontakt und Beratung bei: Franziska Vorländer
"Jugend zählt" - aktuelle Studie erschienen
Wie gelingt kirchliche Jugendarbeit? Im Anschluss an die Statistik „Jugend zählt!“ wurden Experteninterviews bei Haupt- und Ehrenamtlichen in Baden-Württemberg durchgeführt. Das Buch bietet eine Fülle von Anregungen für Wissenschaft und Praxis. Infos und Bestellmöglichkeit:: www.jugend-gefragt.de
Kinder- und Jugendstiftung sagt DANKE!
Die Kinder- und Jugendstiftung freut sich über die Spende in Höhe von 1.001,42 Euro der letzten Solibus-Aktion. Der Scheck wurde auf der letzten Landesjugendsynode übergeben.
Infos zur Kinder- und Jugendstiftung hier http://ejuba.de/inhalte/das-sind-wir/jugendstiftung.html
Landesjugendsynode 2016
Was waren die aktuellen Themen in diesem Jahr? Der newsletter "Landesjugendsynode aktuell" fasst das Wichtigste kurz zusammen. Ihr findet ihn auch unter ejuba>Service>>Landesjugendkammer aktuell
Selbstbestimmt! Beteiligung in der Jugendgruppe leben
Eine neue Arbeitshilfe des Landesjugendrings zum Thema BETEILIGUNG bietet viele praktische Anregungen und Infos für Juleicaschulungen und die Gruppenarbeit.
Landesjugendkammer gibt Erklärung zu Flüchtlingen ab
Die Landesjugendkammer ruft zur Öffnung der Angebote in der Kinder- und Jugendarbeit auf. Zudem wurde ein neuer Vorstand gewählt. weitere News in LJK aktuell
Mehr als 1800 Jugendliche auf dem „YOUVENT“ in Breisach
Mit einem festlichen Open-air-Gottesdienst ist das diesjährige „YouVent“ am heutigen Sonntag (26.9.) in Breisach zu Ende gegangen. Weitere Bilder und Filme unter www.youvent.de
Herausforderung Frieden PRO 3-2015
Frieden- dieses hochaktuelle Thema steht im Mittelpunkt des neuen PRO.
Viele Projektideen und Praxisanregungen geben Anstösse zur Auseinandersetzung.
Solibus geht in die nächste Runde
Bei der Solibusaktion für die Evangelische Kinder- und Jugendstiftung, die bei der Landesjugendsynode 2014 gestartet war, kamen insgesamt. 3.386,59 € an Spenden zusammen. Danke an alle, die mitgemacht haben! Mit dem gesammelten Geld wird die Teilnahme von Kindern und Jugendlichen aus finanziell schwächer gestellten Familien, bei Freizeiten oder Seminaren ermöglicht und unterstützt.
ExtraPRO zu Jugendkirchen in Baden
Zur Landessynode erschien aktuell ein ExtraPRO zu den vier Jugendkirchen der Evangelischen Jugend Baden. Das Heft kann hier als pdf heruntergeladen werden oder bestellt werden bei : zentrale@ekiba.de
Aktuelle Verpflichtungserklärung zum downloaden
Die Verpflichtungserklärung zum Kindeswohl ist jetzt verabschiedet und kann verwendet werden. Ihr könnt sie auf der Homepage http://alleachtung.net/ downloaden. Ab Sommer wird sie mit der Arbeitshilfe gedruckt zur Verfügung stehen.
Arbeitshilfe "Recht haben" erschienen
Recht haben.
Die Arbeitshilfe des Landesjugendrings Baden-Württemberg will einen Überblick über die Rechtslandschaft verschaffen, in der sich Jugendleiter*innen und Mitarbeiter*innen in der Jugendarbeit bewegen, wenn sie die Verantwortung für eine Gruppe übernehmen.
Download unter : http://www.ljrbw.de/Arbeitshilfen