Such-Block
Kein Kind alleine lassen
Kinder, die familiäre Gewalt erleben, sind in der aktuellen Corona-Krise noch mehr gefährdet. Deshalb verweist die Evangelische Jugend Baden auf die Website www.kein-kind-alleine-lassen.de.
Das Portal starteten der Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs der Bundesregierung (UBSKM), Johannes-Wilhelm Rörig, und sein Team, um Kindern aus Familien mit Gewalt- oder Missbrauchsproblemen zu helfen. Auf der Plattform finden Kinder und Jugendliche per Chat, E-Mail oder Telefon direkten Kontakt zu Beratungsstellen. Für den Fall, dass ein Täter in das Zimmer kommt, während ein Kind gerade auf der Seite ist, gibt es einen roten Notausgang-Button, der die Website per Klick sofort verschwinden lässt. Für Erwachsene gibt es auf dem Portal einen Bereich, in dem sie Infos zum richtigen Verhalten bei einem Verdacht auf familiäre Gewalt im Umfeld finden. Hier geht es direkt zur Seite: www.kein-kind-alleine-lassen.de