Alle Termine ansehen

 

Luft nach oben

 

   Alle Achtung      

KiKidz          

Stellenbörse

 

Inklusion

Eine Gesellschaft besteht aus Menschen. Und sie sind es, die das Wohl einer Gesellschaft prägen – und zwar in allen Lebensbereichen. Um nichts anderes geht es bei Inklusion: Jeder Mensch erhält die Möglichkeit, sich vollständig und gleichberechtigt an allen gesellschaftlichen Prozessen zu beteiligen – und zwar von Anfang an und unabhängig von individuellen Fähigkeiten, ethnischer wie sozialer Herkunft, Geschlecht oder Alter. Es geht um die Teilhabe an der Gesellschaft von allen Menschen.
Inklusion heißt: Alle können mitmachen, Teilhaben, dabei sein, mitgestalten. Das bedeutet: Offenheit für alle. Darauf beruht das Menschenrecht der vollen, wirksamen und gleichberechtigten Teilnahme an der Gesellschaft.
Dies beginnt bei der inneren Haltung mit der Menschen Menschen begegnen und muss von allen Beteiligten gewollt sein. Der Weg der Inklusion lebt von der Vielfalt und fordert diese ein.
Die Evangelische Kinder- und Jugendarbeit sieht das als eine Herausforderung und einen anspruchsvollen Prozess. Dieser braucht Zeit, Ressourcen und Orte des Efahrungsaustausches. Dafür setzt sich intakt besonders ein.
Jede und Jeder ist willkommen und darf mitgestalten. Diesem Menschenrecht trägt auch die Evangelische Kinder- und Jugendarbeit Rechnung.

 

Kontakt:
intakt -inklusiveArbeit mit Kindern und Jugendlichen
Blumenstr. 1-7
76133 Karlsruhe
Tel. 0721 9175 446 -oder 448
Fax: 0721 9175 25 448
intakt.ekjb@ekiba.de
www.intakt-baden.de