Alle Termine ansehen

 

Luft nach oben

 

   Alle Achtung      

KiKidz          

Stellenbörse

 

Friedensarbeit

Gewalt löst keine Konflikte.
Das ist im Kleinen nicht anders als im Großen. Und weil Konflikte zum Leben dazu gehören, beschäftigen wir uns als Arbeitsstelle mit Fragen der Konfliktlösung und der Überwindung von Krieg und Gewalt.

 

Die Arbeitsstelle Frieden sieht sich als Ansprechpartnerin für alle Fragen rund um Frieden, Friedensarbeit und pädagogische Friedensarbeit.
Daneben sind in der Arbeitsstelle Frieden auch längerfristige Projekte angesiedelt. Im Bereich Freiwilligendienste sind dies der Freiwillige Ökumenische Friedendienst (FÖF), über den junge Erwachsene nach Italien, Israel und Lateinamerika geschickt werden sowie das Inlands-FÖF-Programm, über das junge Erwachsene aus unseren Partnerkirchen einen Freiwilligendienst in Baden leisten können. Im Bereich Friedenspädagogik und gewaltfreie Konfliktbearbeitung ist dies das Programm "Jugendliche werden zu Friedensstiftern", mit dem Schulklassen und Konfirmandengruppen befähigt werden sollen, Gewalt zu erkennen und zu überwinden - sich also für den Frieden einzusetzen.

Unsere Aufgaben sind vielfältig:

  • Wir entsenden und betreuen junge Erwachsene, die einen Freiwilligendienst im Ausland machen wollen
  • Wir bieten Kurse und Fortbildungen für Kirchengemeinden und Schulen zur gewaltfreien Konfliktbearbeitung an
  • Wir beraten Zeitsoldaten, die ihren Kriegsdienst verweigeren wollen
  • Wir unterstützen Kirchengemeinden bei der Planung und Umsetzung von Veranstaltungen im Bereich Frieden und Gewaltüberwindung sowie bei friedenspädagogischen Projekten

Ein weiteres Projekt des Bereiches Friedenspädagogik ist das Ökumenische Jugendprojekt Mahnmal für die deportierten Jüdinnen und Juden Badens, im Rahmen dessen Jugendgruppen sich mit der Deportationsgeschichte auseinandersetzen.

Ansprechpartner*innen

Landesjugendreferentin Johanna Mugabi

Freiwilligendienste: Vincent Berger
Gewaltfreie Konfliktbearbeitung und "Jugendliche werden zu Friedenstifter": Stefan Maaß
Friedenspädagogik: Stefan Maaß
Ökumenisches Jugendprojekt Mahnmal: Jürgen Stude
Verwaltungsaufgaben: Petra Rayher, Elisabeth Russy

Weitere Informationen finden Sie im Menü auf der linken Seiten, aktuelle Meldungen weiter unten.

"Arbeitsstelle Frieden" im Evangelische Kinder- und Jugendwerk Baden

Blumenstr. 1-7, 76133 Karlsruhe
Tel.: 0721-9175-471
Fax: 0721-9175-25471
E-Mail: frieden.ekjb@ekiba.de

Gerne senden wir Ihnen Arbeits- und Informationsmaterialien zu unseren thematischen Schwerpunkten zu.