Alle Termine ansehen

 

Luft nach oben

 

   Alle Achtung      

KiKidz          

Stellenbörse

 

Evangelische Jugendbildungsstätte Ludwigshafen am Bodensee

Evangelische Jugendbildungsstätte Ludwigshafen am Bodensee

Die Jugendbildungsstätte ist eine Einrichtung der Evangelischen Landeskirche in Baden und liegt am Ortsrand von Ludwigshafen, Richtung Radolfzell, direkt am Bodensee. Vom Höhenfeuerplatz erschließt sich ein herrlicher Blick über den Überlinger See, den Bodensee bis hin zu den Schweizer Alpen. Eine sonnige Gegend zum Träumen und genießen.

Auf unserem Gelände befinden sich die Häuser Galerie, Villa, Glockenhäusle und der Raum der Stille.

Galerie       

Ludwishafen Galerie

  • bis zu 32 Betten
  • 4 Zweibettzimmer und 6 Vierbettzimmer
  • alle Zimmer sind mit Dusche und WC und behindertenfreundlich ausgestattet
  • Tagungsraum, großzügiges Foyer, Bastelraum, Tischtennisraum,

Villa        

Ludwigshafen Villa

  • bis zu 35 Betten
  • aufgeteilt in Einbettzimmer bis Vierbettzimmer
  • 2 separate Gruppenräume  und ein Kaminzimmer

Raum der Stille               

Ludwishafen Galerie

An diesem Ort kann man einkehren, um zu beten, zu entspannen, sich zu besinnen oder zu meditieren. Durch seine ungewöhnliche Architektur ist dies ein besonderer Ort.

 

Von unserer Einrichtung aus kann man kostenlos ins deutsche Festnetz telefonieren und das Internet nutzen.

Verpflegung

Ludwigshafen innen

Im gemeinsamen Speisesaal, der von beide Häusern genutzt wird, erhalten Sie Vollverpflegung.

Wir reichen Ihnen ein

  • reichhaltiges Frühstücksangebot
  • Mittagstisch mit Salat und Süßspeise
  • abwechslungsreiches Abendessen

Wir gehen auf die Wünsche und Bedürfnisse unserer Gäste ein und bieten auf Anfrage vegetarische und vegane Speisen an.

Auf Wunsch kann am Nachmittag Kaffee und Kuchen gereicht werden.

 

Außenbereich  

Ludwishafen Aussenbereich       

Auf unserem Gelände befinden sich ein Grillplatz und eine Grillhütte. Vom Höhenfeuerplatz erschließt sich ein herrlicher Blick über den Überlinger See, den Bodensee bis hin zu den Schweizer Alpen. Die Wanderwege rund um die Einrichtung laden zur aktiven Entspannung ein. Ebenfalls gibt es einen Bolzplatz und einen Volleyballplatz für sportliche Aktivitäten.

 

Wegbeschreibung:

Das Haus liegt am nördlichen Ortsrand, Richtung Radolfzell, in unmittelbarer Nähe des Überlinger Sees. Mit der Bahn kommend ca. 800 m vom Bahnhof entfernt. Mit dem Bus kommend aus Richtung Radolfzell oder Stockach bis zur Haltestelle „Sommerhalde", direkt am Haus.

 

Der Ort Ludwigshafen hat viele verschiedene Möglichkeiten, kulturellen oder anderen Interessen nachzugehen:

  • Schifffahrt auf dem Überlinger See und Bodensee nach Konstanz, zur Insel Mainau, zur Marienschlucht, nach Bodman ...
  • Blumeninsel Mainau  -  Bunte Blüten fühlen sich wohl im mediterranem Flair. Exotische Schmetterlinge und tropische Pflanzen gedeihen in prächtigen Palmenhäusern.
  • Sealife Konstanz,  - Eine Reise durch die Wasserwelt des Rheins. In dreißig Becken tummeln sich 3000 Süß- und Salzwasserfische vor den Augen der Besucher.
  • Meersburg, mit der Bibelgalerie, ein mittelalterliches Städtchen, eine Hauptsehenswürdigkeit am Bodensee.
  • Affenberg Salem: 200 Berberaffen wie in freier Wildbahn. Ein hautnahes Tiererlebnis!
  • Pfahlbaumuseum Unteruhldingen, für alle ein Riesenspaß. Der Alltag in der Steinzeit und in der Bronzezeit kann nacherlebt werden, also vor 4000 und 850 Jahre vor Chr.
  • Zeppelinmuseum Friedrichshafen – im Jahr 2000 wird der Zeppelin 100 Jahre alt! Hier wird die größte Schau der Geschichte und Technik der Luftschifffahrt präsentiert.
  • Säntis Schwebebahn im Appenzellerland, 2502 Meter hoch mit Rundblick in 6 Länder.
  • Wild- und Freizeitpark Allensbach mit Streichelzoo, einem riesigen Abenteuerspielplatz, 350 Tiere aus allernächster Nähe beobachten: Wölfe, Bären, Luchse...

Kontakt:

Evangelische Jugendbildungsstätte Ludwigshafen am Bodensee

Hausleiterin: Michaela Lambertz 

Belegung und Preisauskunft


Evangelische Jugendbildungsstätte
Radolfzeller Straße 38
78351 Ludwigshafen
Tel. 07773 920160
Fax 07773 920169

info@jugendbildungsstaette-ludwigshafen.de

https://www.jugendbildungsstaette-ludwigshafen.de